So bereitest du dich auf dein erstes Turnier vor

Das erste Beachvolleyball Turnier ist immer etwas Besonderes. Schon Tage vorher steigt die Spannung, und mit jedem Gedanken an den Spieltag kommen neue Fragen auf. Bin ich fit genug, um mehrere Spiele hintereinander durchzuhalten? Reicht meine Technik, um mit anderen Teams mitzuhalten? Was muss ich eigentlich alles mitnehmen, damit ich nicht schon am Morgen nervös werde, weil etwas fehlt? Wer zum ersten Mal bei einem Turnier antritt, merkt schnell, dass es nicht nur ums reine Spielen geht. Die Atmosphäre ist anders als im Training oder beim lockeren Match mit Freunden. Es gibt feste Spielpläne, Wartezeiten zwischen den Matches, manchmal auch Zuschauer, die am Feldrand sitzen und jeden Punkt verfolgen. Das kann Druck erzeugen, aber gleichzeitig auch für Gänsehaut sorgen. Denn genau dieses Kribbeln ist es, was ein Turnier so spannend macht.
Viele Spieler unterschätzen, wie wichtig Vorbereitung ist. Wer am Spieltag selbst noch seine Tasche packt oder überlegt, ob er genug getrunken hat, riskiert unnötigen Stress. Auch mental macht es einen großen Unterschied, ob man mit einem klaren Plan antritt oder einfach ins Blaue hinein spielt. Ein gut organisierter Start in den Tag hilft, die Nervosität zu senken und sich voll auf das Spiel zu konzentrieren. Gerade in Locations mit echtem Strandfeeling, wie bei uns in Hürth, ist die Stimmung oft besonders intensiv. Man hört Musik im Hintergrund, spürt den Sand unter den Füßen und weiß, dass gleich der erste Aufschlag kommt. Für viele ist das der Moment, in dem die Vorfreude und die Nervosität sich mischen – und genau hier zeigt sich, ob die Vorbereitung stimmt.
Körperlich und mental bereit sein
Ein Turnier dauert meist länger als eine normale Trainingseinheit. Mehrere Spiele an einem Tag sind keine Seltenheit, dazu kommen Pausen, in denen man den Fokus halten muss. Deshalb ist es wichtig, schon in den Wochen vorher die Kondition aufzubauen. Ausdauerläufe, Sprints im Sand und gezielte Technikübungen machen den Unterschied.
Mindestens genauso entscheidend ist die mentale Vorbereitung. Spiele im Turniermodus fühlen sich anders an, weil jeder Ball zählt. Stell dir schon vorher vor, wie du mit Drucksituationen umgehst. Routinen wie ein kurzer Atemzug vor dem Aufschlag oder ein fester Blickkontakt mit deinem Partner können helfen, Ruhe zu bewahren.
Die richtige Organisation am Spieltag
Nichts ist ärgerlicher, als am Morgen festzustellen, dass etwas fehlt. Eine einfache Checkliste hilft, alles im Blick zu behalten: Sportkleidung, Ersatztrikots, Handtücher, Sonnencreme, Getränke, Snacks, eventuell Tape oder Bandagen. Viele Spieler packen ihre Tasche schon am Vorabend, um den Kopf frei zu haben.
Auch der Zeitplan will beachtet werden. Rechtzeitig anreisen, das Feld und die Umgebung kennenlernen, vielleicht sogar ein paar Minuten locker einspielen – all das nimmt die Nervosität und gibt Sicherheit. Wer den ersten Aufschlag schon im Kopf hat, bevor der Schiedsrichter pfeift, startet deutlich entspannter in den Tag.